CDU Altena stellt Weichen - Tobias Röbbecke neuer Stadtverbandsvorsitzender

Wir haben gewählt! Zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 23.08.2024 hatten sich rund 30 Personen im Haus Lennestein eingefunden.

Zur ordentlichen Mitgliedersammlung hatte der CDU-Stadtverband in Altena seine Mitglieder am vergangenen Mittwoch in das Haus Lennestein eingeladen. Die bisherige Stadtverbandsvorsitzende Franziska Hollstein stellte fest, dass 30 Mitglieder der Einladung gefolgt waren und demnach „ein volles Haus“ zu verzeichnen war.

Franziska Hollstein ging in ihrer Eröffnung der Veranstaltung und ihrem darauf folgenden Bericht zunächst auf die Erfolge der Parteiarbeit vor Ort in den letzten beiden Jahren ein. Dabei ließ Sie unter anderem die überaus erfolgreiche Sommertour durch sämtliche Wahlbezirke, die „Wunschzettelaktion“, bei der sich Mitglieder und Interessierte mit ihren Anregungen an die politischen Vertreterinnen und Vertreter wenden konnten, und das zuletzt im Europawahlkampf durchgeführte „Pub-Quiz“ mit Dr. Peter Liese noch einmal Revue passieren.

Im Anschluss teilte Franziska Hollstein den Anwesenden mit, aufgrund beruflicher Verpflichtungen, durch die sie häufig zwischen Berlin, Düsseldorf und Altena pendeln müsse, den Stadtverbandsvorsitz in fähige Hände weitergeben zu wollen. Hier stimmte sie die Versammlung bereits auf den designierten Vorsitzenden und bisherigen Geschäftsführer Tobias Röbbecke ein, mit dem Sie bereits eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit pflegte und für den die Arbeit im engeren Stadtverbandsvorstand demnach „nicht neu“ sei.

Nach dem obligatorischen Kassenbericht des Schatzmeisters Frank Waßmuth und der Entlastung des Vorstands kam es zum Hauptteil der Veranstaltung: den Vorstandswahlen. Zunächst erhielt Tobias Röbbecke die Gelegenheit, zur Versammlung zu sprechen. Er nutzte dies zunächst, um Franziska Hollstein für ihre Arbeit in den letzten Jahren zu danken. Er stellte dabei fest, dass Politik „nicht ihr Beruf, sondern auch ihre Berufung“ sei und es doch nichts Schöneres gebe, als „dieser Berufung zu folgen“. Hintergrund: Franziska Hollstein führt seit einiger Zeit ein überaus erfolgreiches gemeinnütziges Start-Up: den „Demokratie-Wegweiser“. Tobias Röbbecke ergänzte: er übernehme einen „organisatorisch, finanziell und vor allem menschlich vollkommen intakten und handlungsfähigen Stadtverband“.

Die anschließenden Worte nutzte Tobias Röbbecke, um seine Person und seine Vorstellungen für gute Kommunalpolitik zu verdeutlichen. Er verwies auf die zahlreichen Herausforderungen und den drohenden Rechtsruck in Europa, der sich leider auch bereits in der regionalen Nachbarschaft widerspiegele. Umso wichtiger sei es, „den Menschen vor Ort zuzuhören und sie ernst zu nehmen.“ Hier sieht er die CDU gut aufgestellt: „Wir sind diejenigen, die nicht nur motzen, sondern mit den Leuten ins Gespräch gehen und die Ärmel hochkrempeln.“ Er wolle sich als Altenaer Junge und Verwaltungsfachmann mit „Herz und Verstand“ engagieren und sei froh, dabei auf ein „verdammt gutes Team, das Voll und Ganz hinter im steht“, bauen zu können. Der authentische Vortrag kam an: bei der ersten Abstimmung des Abends wurde Tobias Röbbecke mit 100% der Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zu den weiteren Mitgliedern des neuen Vorstands wurden sodann (wieder-)gewählt:

  • Sonja Reckschmidt (stellv. Vorsitzende)
  • Karlheinz Kühn (stellv. Vorsitzender)
  • Frank Waßmuth (Schatzmeister)
  • Jan Radix (stellv. Schatzmeister)
  • Michelle Hücking (Schriftführerin)
  • Alexander Stein (stellv. Schriftführer)
  • Dennis Montag (Mitgliederbeauftragter)
  • Guido Thal (Beisitzer)
  • Karina Marzinski (Beisitzerin)
  • Andreas Schmale (Beisitzer)
  • Gudrun Hein (Beisitzerin)

Zu den Anwesenden zählte u. a. auch der Kreisvorsitzende und CDU-Fraktionschef im Landtag Thorsten Schick, der in seinem Grußwort besonders aktuelle politische Themen wie z. B. das furchtbare Attentat in Solingen aufgriff. Darüber hinaus war die stellv. Kreisvorsitzende Martina Hesse zu Gast in Altena, die den Prozess des Grundsatzprogramms der CDU Mark vorstellte. Hintergrund: von den 325 CDU-Kreisverbänden ist die CDU Mark der einzige Kreisverband, der derzeit ein solches (regionales) Grundsatzprogramm aufstellt. Es soll insbesondere einer gemeinsamen Sprache und Ausrichtung für die Kommunalwahl 2025 dienen und noch dieses Jahr verabschiedet werden.

Im Rahmen der Veranstaltung konnten darüber hinaus einige Jubilare geehrt werden. Unter den Anwesenden waren dies Helmar Roder, Uwe Kober, Kai Finkernagel (jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft) sowie Brigitta Seuster, Gerhard Schmiedel und Karlheinz Kühn (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft).

 

Bild 1: Der neu gewählte Vorstand der CDU Altena (von links nach rechts: Alexander Stein, Guido Thal, Sonja Reckschmidt, Dennis Montag, Tobias Röbbecke, Karlheinz Kühn, Jan Radix, Karina Marzinski, Frank Waßmuth, Andreas Schmale; es fehlt: Michelle Hücking; Foto: K. Marzinski, 23.08.2024)

Bild 2: Die anwesenden Jubilare in 2024 von links nach rechts: Stadtverbandsvorsitzender Tobias Röbbecke, Gerhard Schmiedel (50 Jahre), Brigitta Seuster (50 Jahre), Karlheinz Kühn (50 Jahre), Uwe Kober (25 Jahre), Helmar Roder (25 Jahre), Kai Finkernagel (25 Jahre), stellv. Stadtverbandsvorsitzende Sonja Reckschmidt; Foto: K. Marzinski, 23.08.2024)